Der Ablauf
Die Abholung für die Gruppe (ca 8-10 Hunde) ist ca zwischen 9:00- 10:00 Uhr (+-30 Minuten).
Abwechslung ist mir sehr wichtig.
Daher fahren wir entweder in den Wald für eine Walderlebnistour, schnuppern, in Bächen plantschen, den ein oder anderen Stock kauen und eine angemessene Laufstrecke meistern steht hier auf dem Plan.
Oder wir machen eine Hundewanderung, diese sind ca 5-7 Kilometer weit
und beinhaltet immer wieder Strecken mit dem ein oder anderen
Powerwalk. Hier wird geklettert, gelaufen und schmalen Pfaden gefolgt.
Aufpassen, Rücksicht nehmen und als Team zusammenarbeiten macht den
Hunden unendlich viel Freude und lastet wahnsinnig aus.
An ca 1-2 Tagen in der Woche fahren wir auf ein eingezäuntes Grundstück, wo alle mal so richtig Hund sein dürfen. Frei laufen, spielen, kommunizieren, liegen, wälzen grasen und mal die Grenzen austesten. All das steht hier auf dem Programm.
Mir ist es wichtig, dass die Hunde Spaß und
Freude haben und ihre Bedürfnisse ausleben dürfen, dabei aber nicht
überdrehen. Ich habe jeden Hund im Blick und schaue, dass alle auf ihre
Kosten kommen. Kein Hund soll sich unwohl fühlen, aufdrehen oder
eingeschüchtert werden.
Nach unserer Runde (1,5 Stunden) kehren wir zum Auto zurück und ich bringe alle Hunde gegen 12:30-13:00 Uhr(+-30 Minuten) wieder nach Hause. Wenn du willst, gebe ich deinem Hund gerne noch frisches Wasser und/oder auch Futter.
Ich behalte mir vor, den Hunden eine Art Probezeit aufzuerlegen, um zu schauen, ob auch wirklich alles passt! Eine regelmäßige Teilnahme sollte gegeben sein von mindestens 1x die Woche, um mich, die Weggefährten und auch die Regeln der Gruppe kennenzulernen. Beim Kennenlernen bringe ich sowohl einen Betreuungsvertrag, als auch einen Schlüsselvertrag mit. Ich kann deinen Hund auch von deiner Arbeitsstelle, Bekannten, Verwandten,... abholen und an den abgemachten Ort zurückbringen.
Brachycephale Rassen, läufige Hündinnen und junge Hunde bis 1 Jahr nehme ich nicht im Rudel mit. Die jungen Hunde werden nur alters entsprechend ausgelastet, um den kleinen Körper zu schonen und sie nicht zu überreizen.